Headline H1

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

1_1

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.

Headline Lorem Ipsum

200+

Lorem ipsum dolor sit amet

200+

Lorem ipsum dolor sit amet

200+

Lorem ipsum dolor sit amet

200+

Lorem ipsum dolor sit amet

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.

Overline

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Rüdiger Rath

CEO |

Vorstandsvorsitzender

Rüdiger Rath (Jahrgang 1966, Nationalität deutsch) legte sein Studium als Diplom-Betriebswirt an der Hochschule Mainz ab und bringt über zehn Jahre Erfahrung im General Management mit sich: Seit 2008 war er Geschäftsführer und Gesellschafter der Inforsacom Informationssysteme GmbH, die 2015 von der Logicalis Group übernommen wurde. 2016 wurde Rath zum Head of Europe der Logicalis Group und verantwortete alle Tochtergesellschaften in Europa sowie das internationale Geschäft im Executive Board der Logicalis Group. Zuvor hatte er leitende Finanzfunktionen bei der Inforsacom Informationssysteme GmbH und Amadeus Germany GmbH inne. Am 1. Oktober 2021 wechselte Rath als „Chief Operating Officer“ (COO) und Vorstandsmitglied in die CANCOM SE. In dieser Rolle verantwortete er das gesamte operative Geschäft der CANCOM SE mit Fokus auf die Themenbereiche Cloud und Managed Services sowie IT Solutions & Sales. Mit Wirkung zum 1. November 2022 wurde Rath durch den Aufsichtsrat als Vorstandsvorsitzender (CEO) bestellt.

Thomas Stark

CFO |

Vorstand

Thomas Stark wurde im Jahr 1971 geboren (Nationalität deutsch). Nach seinem Studium für Wirtschaftsingenieurwesen war er zunächst zwei Jahre als Business Process Analyst bei Accenture tätig und kam im Jahr 2000 zu CANCOM. Dort sammelte er über Jahre Erfahrungen in verschiedenen Funktionen und Positionen bevor er in 2003 Director für den Einkauf und anschließend in 2006 Director für Finance der CANCOM SE wurde. Seit 2012 bzw. 2014 trägt Thomas Stark den Titel Executive Vice President und CFO der im deutschen TecDAX gelisteten CANCOM SE, eins der Top 30 High Tech Unternehmen in Deutschland. Von 2014 bis 2016 war Thomas Stark zudem CFO der CANCOM-Tochter Pironet AG. Als Vorstandsmitglied der CANCOM SE ist er verantwortlich für Themen aus den Bereichen Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung – Environment, Social, Governance (ESG). Weitere Mandate: Keine.

Prof. Dr. Isabell Welpe

Inhaberin des Lehrstuhls für Strategie und Organisation |

Stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende

Prof. Dr. Isabell M. Welpe ist seit 2009 Inhaberin des Lehrstuhls für Strategie und Organisation an der Technischen Universität München 2017 wurde sie unter die 40 führenden HR-Persönlichkeiten gewählt (Auszeichnung der Zeitschrift Personalmagazin).

Die Expertise von Professor Welpe umfasst die digitale Transformation von Unternehmen, die Auswirkungen von digitalen Technologien auf Wirtschaft und Organisationen sowie die Zukunft von Führung und Arbeits-/Organisationsgestaltung.

PDF Download

Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten:
Aufsichtsratsmitglied Deloitte Deutschland GmbH Wirtschaftsprüfunggesellschaft, Düsseldorf (nicht börsennotiert; kein Konzernmandat); Aufsichtsratsmitglied Indus Holding AG, Bergisch Gladbach (börsennotiert; kein Konzernmandat)

Mitgliedschaften in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen:
Keine

Im CANCOM Aufsichtsrat seit


Amtszeit endet


Lukas Abegg

Partner bei Spectrum Entrepreneurial Ownership |

Mitglied des Aufsichtsrats

Lukas Abegg (Jahrgang 1987, Nationalität: Schweiz) begann seine berufliche Laufbahn bei Cevian Capital in Zürich. Nach einer MBA-Ausbildung in Singapur im Jahre 2016, unterstützte er als Berater von McKinsey & Company diverse Firmen in Australien, unter anderem bei strategischen Herausforderungen und im Bereich von Advanced Analytics (z.B. maschinelles Lernen). Im Jahre 2019 wechselte Lukas Abegg zu August Robotics Ltd. in Hong Kong. Als Leiter Strategie & Wachstum und ab 2020 als Chief Commercial Officer war er für das Wachstum und den operativen Erfolg der Firma verantwortlich, und eröffnete unter anderem eine Niederlassung in Deutschland. Lukas Abegg war zudem ein exekutives Mitglied des Aufsichtsrats von August Robotics Ltd. Seit 2022 ist Lukas Abegg Partner bei Spectrum Entrepreneurial Ownership, einem Investmentvehikel, das ein fokussiertes Portfolio von börsennotierten europäischen Mid-Cap-Unternehmen verwaltet. Lukas Abegg erwarb einen MSc in Mathematik an der ETH Zürich und einen MBA von INSEAD in Singapur. Zusätzlich erwarb er die Zertifizierungen zum Chartered Financial Analyst (CFA) und zum Financial Risk Manager (FRM).

PDF Download

Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten:
keine

Mitgliedschaften in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen:
keine

Im CANCOM Aufsichtsrat seit


Amtszeit endet


Klaus Weinmann

Verwaltungsratsvorsitzender und geschäftsführender Direktor |

Vorsitzender des Aufsichtsrats

Klaus Weinmann (Jahrgang 1969; Nationalität: deutsch) studierte ab 1990 Betriebswirtschaftslehre an der Universität Augsburg und schloss das Studium 1995 als Diplom Kaufmann ab. Bereits im zweiten Studienjahr gründete er zusammen mit Stefan Kober und Raymond Kober die CANCOM. In leitender Funktion und später als Vorsitzender des Vorstandes gestaltete er das rasante Wachstum der CANCOM Gruppe. 1999 ging die CANCOM Gruppe unter seiner Führung an die Börse. Dort ist sie seit 2012 als einer der führenden deutschen IT-Dienstleister im TecDAX der 30 größten Hightech-Unternehmen in Deutschland gelistet. Nach vielen Jahren erfolgreicher Arbeit als Vorstandsvorsitzender der CANCOM Gruppe wechselte er 2018 als CEO zur von ihm 2014 mitgegründeten Beteiligungsholding PRIMEPULSE SE mit Sitz in München, die in Unternehmen mit technologischem Fokus investiert.

PDF Download

Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten:
Mitglied des Aufsichtsrats der STEMMER IMAGING AG, München (nicht börsennotiert, kein Konzernmandat); Vorsitzender des Aufsichtsrats der FLOWFRAME SE, München (nicht börsennotiert, kein Konzernmandat)

Mitgliedschaften in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen:
Keine

Im CANCOM Aufsichtsrat seit


Amtszeit endet


Jürgen Maidl

Freiberuflicher Unternehmensberater |

Mitglied des Aufsichtsrats

Jürgen Maidl (Jahrgang 1960; Nationalität: deutsch) studierte an der Technischen Hochschule Ulm Elektrotechnik und startete nach dem Abschluss als Dipl. Ing. (FH) seine Karriere als Software-Entwickler bei einem Spezialisten für Universalprüfmaschinen, wo er auch seine ersten Erfahrungen im Management als Abteilungsleiter Software und Universalprüfsystem sammelte. Nach seinem Wechsel zu Capgemini 1988 nahm er verschiedene Rollen im Management sowohl in der Delivery als auch im Vertrieb wahr, zuletzt 1994 als International Account Director. Im Systemhaus und IT Dienstleister-Umfeld sammelte er 1994 bis 1998 bei der debis Systemhaus GmbH, zuletzt als Senior Vice President, weitere Erfahrungen. 1998 wechselte er als Senior Vice President Group IT zur BMW Group. Bis 2023 nahm er bei der BMW Group unterschiedliche Rollen besonders im Bereich Organisationsentwicklung, Logistik und Prozessmanagement als Senior Vice President wahr. Seit dem Oktober 2023 ist er als freiberuflicher Unternehmensberater für internationale Mandate im Dienstleistungs- und Software-Bereich aktiv. Zudem berät Herr Maidl im Rahmen von drei Beiratsfunktionen und eines Mentorship-Programms Unternehmen.

PDF Download

Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten:
Keine

Mitgliedschaften in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen:
Keine

Im CANCOM Aufsichtsrat seit


Amtszeit endet


Dr. Swantje Schulze

Vice President Revenue EMEA der Knime AG |

Mitglied des Aufsichtsrats

Dr. Swantje Schulze (Jahrgang 1969; Nationalität: Deutsch) ist eine erfahrene Change Managerin mit einer ausgewiesenen Expertise im Bereich digitale Transformation und Cloud Lösungen. Ihre über 25-jährige Erfahrung im Vertrieb in der IT-Industrie hat Sie weltweit und im deutschen Markt bei internationalen Großunternehmen gesammelt. Bereits während der Promotion war sie ab 1999 als Sales und Marketing Managerin für ein IT Unternehmen tätig. Im Jahr 2006 wechselte sie zu IBM Deutschland, wo sie als Field Sales Manager für unterschiedliche Produkte arbeitete und für ihre Arbeit mit dem internen Achievement Role Model Leadership Award ausgezeichnet wurde. Nach einer dreijährigen Tätigkeit als Director Sales für Software Solutions bei CANCOM und einem Jahr in der Geschäftsführung des Tochterunternehmens Glanzkinder kam sie 2014 zu Oracle. Hier leitete Sie zunächst ein internationales Team für Inside Sales in Nord Europa, war dann in der deutschen Geschäftsführung für das Partner Business tätig, bevor Sie in APAC ein internationales Team in 30 Standorten verantwortete. Zwischen Dezember 2020 und November 2021 betreute sie bei Microsoft einen großen Kunden im Telekommunikationsbereich und war anschließend bei der e-Spirit AG als Vice President Sales EMEA tätig. Seit 2022 hat sie sich auf das Thema KI fokussiert und übernahm Rollen bei IT-Unternehmen, welche KI-Lösungen bereitstellen. So war sie seit November 2022 bei Dataiku als Regional Vice President Sales für den deutschen Markt zuständig. Im Mai 2024 übernahm sie die Rolle des Vice President Revenue EMEA der Knime AG.

PDF Download

Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten:
Keine

Mitgliedschaften in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen:
Keine

Im CANCOM Aufsichtsrat seit


Amtszeit endet


Lorem Ipsumdolor sit amet
Lorem Isumdolor sit amet
Lorem Ipsumdolor sit amet